WOLFEYE KEYLOGGER

Programm zum heimlichen Aufzeichnen aller Tastenanschläge auf dem Computer.

Den Downloadlink erhalten Sie bei Lizenzerwerb an Ihre Email gesendet. Passwort der Zip-Datei: wolfeye

**60 Tage Geld-zurück-Garantie.

Unterstützt Windows 11, 10, 8, 7, Vista & XP

Bei dieser Software handelt es sich um ein Werkzeug, das theoretisch zu illegalen Zwecken verwendet werden kann. Das ist selbstverständlich nicht erlaubt: Die Software darf nur auf eigenen Geräten installiert und ausgeführt werden. Der Einsatz auf fremden Geräten ohne Einwilligung des Besitzers / Benutzers ist verboten!

Was ist Wolfeye Keylogger?

Wolfeye Keylogger ist eine Computerüberwachungssoftware für den PC. Das Programm zeichnet heimlich alle Tastenanschläge auf dem Computer auf und speichert sie in einer Protokolldatei oder sendet sie an einen Server zur Fernüberwachung.

Auf diese Weise ist es möglich, alle Chat-Gespräche, alle E-Mails und Facebook-Passwörter mitzulesen und sich so Zugang zu den Accounts zu verschaffen. Mit dem Keylogger können Sie auch kontrollieren, welche Websites besucht wurden. Endlich ist es möglich, regelmäßige Screenshots/Screenshots des PCs zu machen.

Die Protokolldateien werden auch an einen Server gesendet, sodass Sie den Computer aus der Ferne überwachen können

Wolfeye Keylogger Logfile

Computer-Überwachungs-Software

Wolfeye Keylogger ist eine Computerüberwachungssoftware für den PC. Das Programm zeichnet heimlich alle Tastenanschläge auf dem Computer auf und speichert sie in einer Protokolldatei.

Chats, Emails & Passwörter

Auf diese Weise ist es möglich, alle Chat-Gespräche, alle E-Mail- und Facebook-Passwörter mitzulesen und so Zugriff auf die Konten zu erhalten. Mit dem Keylogger können Sie auch kontrollieren, welche Websites besucht wurden, weil auch diese in die Logdatei geschrieben werden.

Fernüberwachung

Sehen Sie die Tastatureingaben von der Ferne über den Webbrowser!

Tutorial: So geht's.

Schritt 1: Ausnahme im Antivirus-Programm setzen

Der erste Schritt beginnt schon vor dem Download: Da muss man nämlich – das ist wichtig – den Download bzw. Installationsordner wählen und in die Ausnahmeliste des Antivirusprogramms setzen.

Denn Wolfeye Keylogger ist eine Überwachungssoftware und funktioniert deshalb wie ein „Hacking Werkzeug“. Aus diesem Grund sehen Antivirus Programme die Anwendung als verdächtig an.

Es reicht allerdings, wenn man lediglich den Ordner in die Ausnahme setzt, in den man die Anwendung hineinkopieren wird, weil die Anwendung nur innerhalb dieses Ordners operiert und sonst nirgendwo irgendetwas hineinkopiert oder irgendetwas tut.

Dabei ist es wichtig, dass wir bei der Wahl dieses Ordners – bei der Wahl dieses Pfades – einen Ordner aussuchen, auf dem jeder PC-Nutzer Schreibrechte besitzt. Denn wir möchten natürlich die Anwendung benutzen, um jeden beliebigen Nutzer überwachen zu können auf diesen PC.

Und aus diesem Grund sollten wir am besten einen Ordner auf C:\Users\Public bzw. C:\Benutzer\Öffentlich aussuchen. Einige Beispiele sind C:\Users\Public\Pictures, C:\Users\Public\Documents, C:\Users\Public\Music, C:\Users\Public\Videos …

Ich werde einen dieser öffentlichen Ordner aussuchen –  beispielsweise diesen C-user-public-video – und dort den Ordner mit dem Namen winupdate erstellen (Ordnername kann beliebig gewählt werden):

In den Ordner winupdate werden wir Wolfeye Keylogger hineinkopieren. Zuerst werden wir diesen Ordner in die Antivirus-Ausnahmen setzen.

Wie das geht hängt davon ab, welches Antivirus Programm Sie benutzen. Wenn Sie wissen wollen, wie das mit Ihrem Antivirus-Programm geht, schreiben Sie uns eine Email und schreiben Sie uns welches Antivirus Programm Sie benutzen. Wir geben Ihnen die Anleitung für die Einrichtung einer Ausnahme bei Ihrem Antivirus Programm. Es gibt Antivirus Programme, bei denen muss die Ausnahme an verschiedenen Stellen gesetzt werden. Weil es zum Beispiel einen Live Scan und einen allgemeinen Scan gibt. Also schreiben Sie uns gerne eine Email bei Fragen.

Ich zeige jetzt hier wie man eine solche Ausnahme beim Windows Defender Security Center von Windows setzt. Das tue ich indem ich hier in das Suchfelder von Windows, dann Antivirus eingebe, und auf Viren und Bedrohungsschutz (Virus and thread protection) klicke:

Es öffnet sich der Viren und Bedrohungsschutz und als nächstes gehe ich auf Einstellungen für Virus und Bedrohungsschutz (thread and protection settings). Es erscheint eine Seite, da muss ich herunter scrawlen und auf Ausschlüsse klicken. Und hier kann ich Ausschlüsse hinzufügen oder entfernen: 

Und ich kann aussuchen, ob ich eine spezielle Datei oder einen Ordner in die Antivirus-Ausnahme setzen will. Aber ich wähle einen Ordner, denn ich will den kompletten Ordner hinzufügen. Da klicke ich jetzt drauf und gebe den Ordner „winupdate“ ein. Damit wird das Antivirus Programm weiterhin normal alles scannen, den einen Ordner jedoch beim Scan auslassen:

Schritt 2: Wolfeye Keylogger herunterladen

Bei dem Download handelt es sich um eine .ZIP-Datei. Kopieren Sie die .ZIP-Datei nach dem Download in den winupdate Ordner, den wir gerade in die Antivirus-Ausnahme gesetzt haben. Klicken Sie mit rechter Maus auf die .ZIP-Datei und extrahieren Sie den Inhalt der .ZIP-Datei in den winupdate-Ordner. Das Passwort der .ZIP-Datei lautet wolfeye:

Jetzt können Sie die Anwendung durch Doppelklick auf die .EXE-Dateiausführen:

Beim allerersten Ausführen erscheint eine Windows-Meldung. Hier müssen Sie auf „weitere Informationen“ und „trotzdem Ausführen“ klicken. Diese Meldung erscheint aber natürlich nur beim ersten Ausführen von Wolfeye Keylogger:

Schritt 3: Wolfeye Keylogger einrichten / starten

Durch Doppelklick auf die Wolfeye Anwendung (.EXE-Datei) erscheint das Wolfeye Keylogger Kontrollfenster. Sie können jetzt die Schaltfläche „Share Screen“ betätigen, um die Aufzeichnung des Bildschirms zu starten. Sie wissen, dass alle Tastatureingaben aufgezeichnet werden, wenn die Schaltfläche sich rot färbt. 

Die Tastatureingaben werden ab jetzt in die Datei „k3ys.html“ geschrieben. Das kann man testen, indem man den Notepad oder den Browser startet und Text reinschreibt. Durch betätigen der Schaltfläche „Open Logfile“ wird k3ys.html geöffnet:

Schritt 4: Remote Keylogger einrichten

Um den Remote Keylogger zu starten, muss man die Schaltflächte  „Enable Remote Logfile“ betätigen. Diese färbt sich rot, wenn die Fernüberwachung läuft. Auf diese Weise wird die Datei k3ys.html regelmäßig an den Webserver gesendet, so dass alle Tastatureingaben von der Ferne eingesehen werden können. Die Beschriftung der Schaltfläche „Open Logfile“ ändert sich dabei in „Open Remote Logfile“ nach 10 Sekunden:

k3ys.html wird an der Server alle 10 Sekunden gesendet – und dann wieder gelöscht. Alle 10 Sekunden wird die Remote-Logdatei aktualisiert. Die Größe der Datei k3ys.html bleibt also immer klein, wenn die Schaltfläche „Enable Logfile“ betätigt wurde und die Fernüberwachung eingeschaltet ist.

Die Tastatureingaben können von nun an über das Internet eingesehen werden mit Hilfe von jedem beliebigen Browser, indem die URL des Logfiles geöffnet wird. Diese URL wird durch betätigen der Schaltfläche „Open Remote Logfile“ geöffnet. Kopieren Sie die URL und senden Sie diese an Ihre Email Adresse, um sie von einem entfernten Rechner zu öffnen.

Wolfeye Keylogger erstellt zudem eine Verknüpfung zu der URL:

Schritt 5: Wolfeye Keylogger verstecken

Damit die Tastaturaufzeichnung diskret und heimlich unbemerkt im Hintergrund läuft, schließen Sie einfach die Anwendung durch Betätigen des Windows-X. Das Kontrollfenster schließt sich, doch die Software arbeitet weiter im Hintergrund und zeichnet alles auf.

Impressum / Kontakt.

Angel Gonzalez

Höllbergstraße 4A
60431 Frankfurt am Main
Deutschland

+49 151 23 27 88 66

Wir freuen uns über Ihren Anruf. Wir unterstützen Sie sehr gerne unter anderem natürlich auch bei der Einrichtung von Wolfeye Remote Screen.

kontakt@wolfeye.de

Auf Emails antworten wir sehr zeitnah - schreiben Sie uns.

skype:s3cr3tos

Über Skype sind wir auch erreichbar. Der Vorteil von Skype: Sie können Ihren Bildschirm mit uns teilen, damit wir Sie bei der Einrichtung von Wolfeye unterstützen können. Kontaktieren Sie uns über Skype! Dabei können wir Ihren PC nur sehen und nicht fernsteuern, wie es bei Teamviewer oder Anydesk zum Beispiel der Fall wäre.

Artikel.

Müssen Unternehmen in den USA offenlegen, dass sie einen Computer verfolgen? Die Pandemie hat viele Unternehmen gezwungen, auf Remote-Work-Setups umzusteigen, …
Weiterlesen …
Die beste Live-Bildschirmüberwachungssoftware im Vergleich Es gibt viele gute Gründe, die Unternehmen und Eltern dazu bringen, jedes Jahr mit der …
Weiterlesen …
So können Remote-Arbeiter verfolgt werden Remote-Desktop-Anwendungen haben Arbeitgebern mehr Einblicke in die Mitarbeiterleistung gegeben, um die Produktivität zu optimieren. Und …
Weiterlesen …
So verfolgen Sie die Benutzeraktivität auf einem Windows-Computer Die automatische Verfolgung der Benutzeraktivitäten ist eine hervorragende Möglichkeit, Einblicke in Ihre …
Weiterlesen …
Ist es legal, die persönlichen Geräte der Mitarbeiter zu überwachen? Viele der heutigen Arbeitsplätze haben sich in Richtung Remote-Arbeit verlagert …
Weiterlesen …
Können Sie Ihre Mitarbeiter in Teams verfolgen? Die Mitarbeiterverfolgung ist nach wie vor eine große Herausforderung für kleine Unternehmen. Während …
Weiterlesen …
So überwachen Sie die Bildschirmnutzung von Kindern (Elternleitfaden) Im modernen Zeitalter des Internets ist es zu einer weiteren Notwendigkeit der …
Weiterlesen …
Können Sie die Internetnutzung Ihrer Mitarbeiter überwachen? Mit zunehmender Fernarbeit werden immer mehr Menschen von zu Hause aus arbeiten. Das …
Weiterlesen …
So erkennen Sie, ob Mitarbeiter Arbeitsgeräte für den persönlichen Gebrauch verwenden Wenn Sie ein kleines Unternehmen leiten, müssen Sie überwachen, …
Weiterlesen …
Ist die Bildschirmfreigabe erkennbar? Was Sie wissen müssen Virtuelle Kollaborationssysteme werden immer fortschrittlicher, und die Bildschirmfreigabetechnologie bleibt nicht zurück. Diese …
Weiterlesen …
Kann Remote-Desktop-Software ohne Internet funktionieren? Es besteht kein Zweifel, dass Remote-Desktop-Software ein wertvolles Tool zum Anzeigen oder Steuern von Geräten …
Weiterlesen …
Installieren Unternehmen Tracking-Software auf ihren Laptops? Befürchten Sie, dass Ihr Arbeitgeber Ihre Laptop-Aktivitäten verfolgt? Dies ist heute ein berechtigtes Anliegen, …
Weiterlesen …
Können Sie einen Laptop-Bildschirm auf Ihrem Telefon sehen? Die Verbreitung des Internets hat zu einer Zunahme der Nutzung von Second-Screen-Geräten …
Weiterlesen …
So funktioniert Mitarbeiter-Tracking-Software Arbeitgeber möchten im Allgemeinen die Produktivität ihrer Mitarbeiter optimieren. Dies kann jedoch eine Herausforderung sein, wenn diese …
Weiterlesen …
So teilen Sie einen Computer per Bildschirm, ohne dass sie es wissen Die Bildschirmfreigabe ist ein praktisches Tool, um die …
Weiterlesen …
Kann der Remote-Computerzugriff zurückverfolgt werden? Der Fernzugriff auf Computer ist nach der COVID-19-Pandemie immer häufiger geworden. Tools für den Fernzugriff …
Weiterlesen …
Ist Mitarbeiterüberwachung ethisch oder unethisch? Viele Mitarbeiter bevorzugen jetzt die Fernarbeit wegen der Flexibilität, die sie ihnen bietet. Infolgedessen können …
Weiterlesen …
So spionieren Sie andere Computer im selben Netzwerk aus Sie müssen möglicherweise überwachen, was andere in Ihrem Netzwerk tun, wenn …
Weiterlesen …
Kann jemand ohne Erlaubnis einen Laptop-Bildschirm sehen? Cyber-Überwachung ist nicht mehr die Stärke von Geheimdiensten. Viele Tools können auf Ihren …
Weiterlesen …
So überwachen Sie den Computer Ihrer Kinder, ohne dass sie es wissen Es gibt viele Gründe, warum Eltern den Computer …
Weiterlesen …
So wählen Sie die beste Live-Bildschirmüberwachungssoftware aus Es gibt eine Reihe von Gründen, sich für eine zuverlässige Live-Bildschirmüberwachungssoftware zu entscheiden …
Weiterlesen …
Können Arbeitgeber Computeraktivitäten verfolgen? 5 Fakten Mit der wachsenden Popularität des Work-from-Home-Modells wächst die Notwendigkeit, die Mitarbeiterproduktivität während der Arbeitszeit …
Weiterlesen …
Computerbildschirm Ihres Kindes aus der Ferne anzeigen Zwischen Pornos, Viren, Groomern und Cyberbullies müssen sich Eltern heutzutage um die Online-Umgebung …
Weiterlesen …
Beste Software um zu sehen, was ein anderer Computer tut Wenn Sie einen Computer aus der Ferne überwachen möchten, stehen …
Weiterlesen …
Kann ein Remotedesktop überwacht werden? Was Sie wissen müssen Sicher, Regierungen, Geheimdienste und große Unternehmen mit endlosen Ressourcen können fortschrittliche …
Weiterlesen …
Ist Mitarbeiterüberwachungssoftware eine gute Idee? Arbeitgeber überwachen Arbeitnehmer seit jeher; Sie hatten einfach noch nie so ausgefeilte Werkzeuge wie wir …
Weiterlesen …
Ist es möglich, den Computerbildschirm von jemandem zu beobachten? Computer sind zu einem wichtigen Teil unseres Lebens geworden, ob bei …
Weiterlesen …